Sortiere HerstellerNews nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Seiten sind aktuell sortiert nach: Datum (erst neue HerstellerNews)
4 Beispiele, wie Pharmaetiketten den täglichen Umgang mit Arzneimitteln verbessern
Vier Einsatzm
1. Wirkstoffe, Inhaltsstoffe und Dosierung eindeutig kennzeichnen
Direkt auf dem Medikamentenbeh
2. F
Die EU-F
3. Verfallsdatum nach
Nach dem
4. Medikationsangaben f
Auch unter Zeitdruck muss sichergestellt sein, dass Patienten ihre Medikamente in der richtigen Dosierung und zum r ... [mehr]
14.08.2025
(123 gelesen)
Labelexpo / Fachpack 2025: Kennzeichnung mit Etiketten
Gerade hat cab den Etikettenspender ROXI vorgestellt. Damit lassen sich in Linear- oder Rundl
Im Sinne der Ressourcenschonung punkten HERMES QL Linerless-Druck- und -Etikettiersysteme. Sie realisieren Verpackung mit Logistiketiketten ohne Tr
Sonstige Exponate:
- Thermotransfer- und -direktdrucke ... [mehr]
12.08.2025
(155 gelesen)
Mit QR-Code Etiketten starten Sie Ihren After-Sales Service bereits in der Produktion
In 30 Sekunden zur Serviceanfrage ? dank QR-Code!
Vergessen Sie lange Warteschleifen und unpers
QR-Codes sind lspezifisch.
So vielseitig lassen sich QR-Codes im Service einsetzen
Nutzen Sie die volle Bandbreite dieser Technologie und stellen Sie Ihren Kunden per QR-Code direkt vor Ort folgende Inf ... [mehr]
18.07.2025
(120 gelesen)
Mit QR-Code Etiketten starten Sie Ihren After-Sales Service bereits in der Produktion
In 30 Sekunden zur Serviceanfrage ? dank QR-Code!
Vergessen Sie lange Warteschleifen und unpers
QR-Codes sind lspezifisch.
So vielseitig lassen sich QR-Codes im Service einsetzen
Nutzen Sie die volle Bandbreite dieser Technologie und stellen Sie Ihren Kunden per QR-Code direkt vor Ort folgende Inf ... [mehr]
18.07.2025
(480 gelesen)
Temperaturbeständige Etiketten ? Darauf sollten Sie achten
Widerstandsf
Temperaturbest
Ausschlaggebend sind dabei drei Schl
1. Materialbeschaffenheit
Die Formstabilit
2. Klebstoffeigenschaften
Der Klebstoff spielt eine ebenso wichtige Rolle wie das Obermaterial. Chemische Zusammensetzung, Hafteigenschaften und Flie"Klebstoffbluten" (Auslaufen d ... [mehr]
17.06.2025
(732 gelesen)
3 Merkmale der Perforation bei selbstklebenden Etiketten
1.Funktion der Perforation
Im ersten Schritt gilt es hierbei zu kltklebenden Etiketts integriert werden.
2.Ausf
Beim Design der Perforation ist das Verh
3.Lage der Perforation ? Start der Perforation am Rand mit Steg oder Schnitt
Des Weiteren gilt es im dritten Schritt die Lage der Perforation zu b ... [mehr]
28.05.2025
(684 gelesen)
Mini-Datamatrixetiketten 4mm x 4mm ? Kompakt, aber zuverlässig lesbar
Datamatrixcode: Hohe Informationsdichte bei minimalem Platzbedarf
Um auch auf kleinster Fl
Zentrale Anforderungen an Mini-Datamatrixetiketten
F
1. Haftkraft und Widerstandsf
Der verwendete Klebstoff muss selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine sichere Haftung gew
2. Lesbarkeit des Codes:
Da di ... [mehr]
15.04.2025
(660 gelesen)
Gap- oder Blackmark-Erkennung ? Welche Etiketten für den Thermotransferdrucker?
Gap-Erkennung: Der Zwischenraum als Orientierung
Bei diesem Verfahren erfasst ein optischer Sensor den Zwischenraum (Gap) zwischen den einzelnen Etiketten. Das Tr
Blackmark-Erkennung: Der schwarze Balken als Referenz
Alternativ kann eine Markierung in Form eines schwarzen Balkens (Blackmark) auf ... [mehr]
24.03.2025
(1532 gelesen)
Individuelle Typenschilder, laserbeschriftet - Leica Geosystems misst die Welt
Auf Empfehlung
Dauerhaft lesbar
Vormals hatte man die Beschriftung noch mit Druckern eines cab Wettbewerbers im Thermotransferverfahren ausgef
Faserlaser
Bei Anforderungen nach einer pr
Der Beschriftungslaser XENO 4 besteht aus einer Steuereinheit mit Strahlquelle und einem Scankopf, der mit d ... [mehr]
24.02.2025
(1466 gelesen)
Lochrandetiketten ? 3 Vorteile für die heutige Zeit
Gerade diese drei Vorteile machen sie auch in der modernen Welt nach wie vor n
1. Pr
Wer Wert auf millimetergenaue Platzierung legt, kommt an Lochrandetiketten kaum vorbei. Die seitlichen Forteil.
2. Vielseitigkeit f
Lochrandetiketten bieten neben der Prnd sie flexibel einsetzbar und machen gena ... [mehr]
24.02.2025
(1254 gelesen)
Perfekte wiederablösbare Etiketten ? Ist das überhaupt möglich?
In der Praxis sieht das allerdings anders aus. Diese Anforderungen stellen Anwender wie auch Etikettenhersteller vor vermeintlich unl
6 wichtige Faktoren f
Folgende sechs Punkte sollten bei der Auswahl eines wiederabl
1. Oberfl
Das Oberfl
2. Einsatzbedingungen
Feuchtigkeit, Temperaturschwankunge ... [mehr]
06.02.2025
(1288 gelesen)
Gesperrt-Etiketten: Fehlerhafte Teile kennzeichnen
Ein defektes Produkt stellt erst dann ein ernsthaftes Problem dar, wenn es unbemerkt weiterverarbeitet und schlimmstenfalls als mangelhafte Ware an den Kunden ausgeliefert wird. Nachdem also eine fehlerhafte Komponente erkannt wurde, muss anschlie
Und hierf
Diese selbstklebenden Etiketten zur Qual ... [mehr]
Silberne Spezialetiketten als Alternative zum Typenschild
Gerade im Maschinenbau verwenden immer mehr Unternehmen selbstklebende Haftetiketten f
Silberne Spezialetiketten bieten hier eine Alternative zu herk
Die verwendeten Komponenten bei silbernen Spezialetiketten sind extra auf die Anforderungen und Gegebenheiten in herausfordernden Einsatzgebieten ab ... [mehr]
28.11.2024
(1623 gelesen)
3 Vorteile beim Einsatz von Bogenetiketten
Mithilfe von Thermodirekt- oder Thermotransferdruckern verl
Warum sollte man nun den vermeintlich komplizierteren Weg mit Bogenetiketten w
Bogenetiketten bieten drei Vorteile, die sie zu einer Alternative zu Rollenetiketten machen:
1. Einfache Gestaltung ohne zus
Mit herk
2. Bedruckbar mit ha ... [mehr]
30.10.2024
(1547 gelesen)
Plöckl Media Group stellt den neuen PMG NFC onMetal Tag vor
Einfache Applikation f
Die PMG NFC onMetal Tags kgen.
Asset Management leicht gemacht
PMG NFC onMetal Tags bieten vielseitige Anwendungsm
Effizienz optimieren und Kosten senken
Erleben Sie optimierte Identifikations- und Managementprozesse mit der NFC-Funktion der PMG NFC onMetal-Etiketten, ... [mehr]
27.09.2024
(1529 gelesen)
Der Einsatz von Etiketten in der Elektroindustrie: 5 Herausforderungen
Zu diesen Kennzeichnungen z
F
- Mechanische Abriebfestigkeit
- Chemikalienbest
- Lichtbest
- Hitzebest
- Begrenzter Platz f
Bei den Etiketten f
Eine besondere Herausforderung stellt bei der Kennzeichnung elektronischer Bauteile der begrenzte Platz zur Beschriftung dar. Zun
Die vielen Optionen b ... [mehr]
26.09.2024
(1457 gelesen)
Zuverlässig im Schreib- und Druckprozess von RFID-Etiketten
Die UHF-RFID-Option ist bereits f
cab Ger
- SQUIX-Etikettendrucker als Basis- oder Spendeger
- HERMES Q f
- XD Q-Etikettendrucker f
UHF-RFID Modul mit Schreib-/ Lese-Antennen:
Das Modul ist im Geh
... [mehr]
Linerless drucken und etikettieren: Wirtschaftlichkeit trifft ökologischen Fußabdruck
Thermodirektbeschriftung
HERMES QL wurde fder Verwendung eines Hubapplikators adressiert HERMES QL bis zu 25, mit einer Blasbox bis zu 80 Kartons pro Minute.
Nachhaltiges Material
Endlosmaterialien kommen ohne Trichter im Transport. Die CO?-Emission reduziert sich um bis zu 35 Prozent.
Sauberer ... [mehr]