...

25.03.2009

Mit nur 139 g präsentiert sich der SCANNDY als das mobile Auto-ID Multilalent

Köln, 24.03.08. Der Kölner Auto-ID Systemtechnikhersteller PANMOBIL stellt den leichtesten 1 D, 2D Barcode und RFID Scanner vor und stärkt seine führende Marktposition als Hersteller mobiler Datenerfassungsgeräte.

139g High-Tec im stabilen Gehäuse – so zeigt sich der 1 D, 2D Barcode und RFID Scanner SCANNDY. Das Leichtgewicht überzeugt insbesondere durch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Modularität erzeugt Kundennutzen ist das Stichwort, den bei der Entwicklung des SCANNDYs wurde genau hierauf besonders Wert gelegt. Ähnlich wie in einem Baukastensystem kann sich der Anwender seinen SCANNDY je nach Anforderungen individuell zusammenstellen. Die Flexibilität des Scanners ermöglicht somit den Wandel der logistischen Anforderungen und der Auto-ID Branche mitzugehen, ohne neue Investitionen tätigen zu müssen.

Das der SCANNDY den unterschiedlichsten Kundenanforderungen gerecht wird zeigt der modulare Aufbau, denn der SCANNDY kann neben 1D Barcodes und 2D-Codes auch wahlweise mit einem RFID-Modul für LF, HF und UHF (Gen 2) ausgerüstet werden.
Die maximale Leserate beträgt 170 Tags pro Minute. Die SCANNDYbasic UHF-Version erreicht eine Lesereichweite von 30 cm, wogegen die SCANNDYgun Version über eine große Lesereichweite von bis zu 4 Metern verfügt. Durch das OLED-Display kann das Display des Scanndys Tageslicht unabhängig noch in einem 170 Grad Ablesewinkel deutlich abgelesen werden.

SCANNDYbasic- wie auch die Pistolen-Variante sind variabel auszurüsten mit oder ohne Display, mit 7 oder 19 Tasten. Alle Varianten können auch mit Bluetooth oder Kabel (PS2, RS232, USB) ausgerüstet werden. SCANNDYgun hat als Funkschnittstelle zusätzlich noch GPRS und WLAN zur Verfügung.

Mit der Software SCANNDYdownload, welche unter der Homepage www.panmobil.de, kostenlos zum Download bereit steht, können die gespeicherten Barcode- und RFID Daten problemlos als .xls., csv oder .txt Datei exportiert werden. Spezielle Applikationen können mit der SCANNDY Entwicklungsumgebung (SDK) erstellt werden.



Durch das leichte Gewicht und die äußerst stabile Bauweise ist der SCANNDY ideal für Einsätze in logistischen Bereichen geeignet. Der mobile RFID- und Barcodescanner SCANNDY mit seine verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten und Produkteigenschaften wird jedoch sicher auch Feldtechniker, Wartungsdienste und Facility Management Unternehmen überzeugen.







Firma: advanced PANMOBIL Systems GMBH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Buntenkötter
Stadt: Köln
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von PackTreff
https://www.packtreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.packtreff.de/herstellernews79844.html